Sonntag, 6. September 2015

Auslandsblog Part 2

Auslandsblog Part 2

 Part 2 von der Auslandsblogserie - YEAH
In diesem Part möchte ich euch detaillierter über meinen neuen Wohnsitz und die Umgebung informieren und muss als erstes sagen, dass mein deutsch immer schlechter wird und ich mittlerweile vor dem Deutschunterricht gaaanz viel Deutsch-Rap hören muss, um halbwegs der deutschen Sprache mächtig zu sein. Auch in diesem Moment höre ich nebenbei laut Revolverheld, Sportfreunde Stiller, SpongeBOZZ und andere :D . 

Ich lebe in einem Reihenendhaus zusammen mit meinem Gastbruder (12), meiner Gastmutter und momentan meinem Gastvater, der actually pretty nice is. Er ist einfach so einer, der viel extra Wissen hat, wie zum Beispiel über Verschwörungstheorien. Die Gespräche machen verdammt viel Spaß. Meine Nachbarn sind super freundlich und gemischt von jung bis alt und soziemlich jeder von denen hat mal deutsch gelernt in der Schule. Da kam dann schnell, dass sie manche Sätze beim gemeinsamen renovieren des Spielplatzes mit mir auf deutsch gesprochen haben und ich dann auf finnisch geantwortet habe. 1Minute von meinem Zuhause entfernt ist ein Lidl und ein Smarket, sowie Kiosk, Apotheke und Poststelle. Der "Ideapark" ein sehr großes neues Shoppingcenter ist ca. 10 Minuten entfernt. Allerdings brauche ich mit Fahrrad 30 Minuten, um ins Stadtzentrum zu kommen (wie manche vielleicht schon auf Instagram ^^ gesehen haben ), aber ich fahre die strecke gerne und es lohnt sich, weil die Stadt verdammt schön ist. Es gibt dort viele Parks, mit Fluss und Damm mittendurch. Shops sind auch massenhaft vorhanden, sowie Restaurants und Cafes. Ich kann immer wieder was neues entdecken und egal was ich möchte ich werde es in der Stadt finden. ABER es ist alles super teuer. Meine meisten Freunde leben ca. 20 Kilometer entfernt und manche sogar ca. 30 Kilometer, aber an sieht sich immer in der Schue, Freistunden oder nach der Schule hat man manchmal auch noch Zeit. Fast jeder hat eine Sauna im Haus, oder in einem Wohnblock, wie bei meinen Hostgrandparents eine gemeinschaftssauna. Aber das beste finde ich, ist das "Ferienhaus" oder der ständige Markt in der Stadt, der nahe der Bücherrei und meiner Schule ist. Dort gibt es Obst, Gemüse, Mittagstisch, Eis, Flohmarktzeugs, usw. . Also soziemlich alles und die Bücherreich ist riesig, es gibt Ruhreräume, Leseecken, Lernecken, Open Wifi und jede Menge interessante Bücher in vielen verschiedenen Sprachen. Meine Schule ist ziemlich zentral, auf der einen Seite der Park mit dem Damm, auf der anderen Seite die Innenstadt. Sie ist sehr alt und mir wurde gesagt, dass die Heizung wohl auch nicht die beste ist. Mal sehen, wie es im Winter sein wird. Joa what else?! Ich habe mich schnell zurecht gefunden, dank meiner gastma, die mir das meiste gezeigt hat und mich von Anfang an suuper aufgenommen hat. Ich habe mich zwar trotzdem ein zweimal verfahren, aber ohne sie hätte ich mich bestimmt nicht so schnell einleben können. Durch sie habe ich auch meine mittlerweile beste Freundin hier kennengelernt und meine Freundin indirekt. Also, nehmt ruhig die Hilfe eurer Gasteltern an, denn es kann euch nur helfen. An diesem Punkt kündige ich euch schonmal das nächste Thema an : "Die Finnen" , zumindest die Typen, die ich kennengelernt habe bis jetzt. Die nächsten Parts werden in Englisch sein, also nicht wunder. (Translater in der linken Sidebar.) Meine Gastmutter ist auch ziemlich gelassen und chillig, aber dazu mehr in einem extra Part. Mein Gastbruder ist manchmal anstrengend, aber ich mag ihn. Es ist erfrischend einen Bruder zu haben und ja es macht Spaß etwas mit ihm zu unternehmen. Nun aber mehr zu der Umgebung, Hier ist überall Wald und kaum Hügel. Aber in der Stadt gibt es auch ein Schwimmbad und einen bekannten Platz mit einer Bühne. Dieser ist der Haupttreffplatz für unser Alter (15-18) und der Kanal, an dem man mit Freunden sitzen kann und gelassen reden. Man wird kaum gestört, weil es die meiste Zeit schön ruhig ist. Wie immer gilt: Wenn ihr was wissen wollt, was ich nicht erzählt habe, dann schreibt mir eine E-Mail : niklasgatzng@googlemail.com  oder in die Kommentare. Wenn ihr überlegt ein Auslandsjahr zu machen, aber bedenken habt, dann kann ich euch auch gerne weiterhelfen und euch meine persönlichen Ansichten mitteilen ;) fühlt euch frei zu schreiben.

Das wars mit meinem letzten deutschen Beitreag hier

Schreib euch 

Bye 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen