Montag, 14. September 2015

Good to know #2

 

Good to know #2

Finish do often not express, what they are feeling or show it in other kind of actions.
Public expressions are difficult to find, but I learned already, it doesn´t have to be as much as in Germany, because this kind of showing feelings is actually pretty nice. I can´t follow this all the time, but I try to do it, because then it is more private and a bit more special.
You won´t see often people kissing or grabbing each other and it is nothing like I recognised in Germany, it is much better. In Germany I see often people together, who are for maybe one week in a relationship and after one other week they have the next but hear it is more serious and with a higher sense. 

If you are coming to a high-school, which is taking students from everywhere, then you will have it a bit easier to find friends I think. This is not like in Germany as well. In Germany I had sometimes the feeling, that I didn´t know who are now my friends and who are just people I know, but here it is clear. Your friends are very close to you and you do a lot with them and you can speak with them about everything. The people you just know will you see only in school or sometimes you will speak with them in the breaks. 

Your host-family is very important. I love my one a lot, because I can come with everything to my host-mother and can talk with her. She helps me, I help as often as I am able to in the house (cooking or cleaning or sth. else). They can give you phone numbers from people they know, they integrate you in their families, they show you a lot from the culture and the nation and of course they will help you to learn the language! But they are not doing everything for you. I have my motivations to learn the language, one is the important person, the other for my host-family and one other from the more important motivations: to be able to take part in the courses.

Short: Don´t be shy, they are in general not talking a lot or express their feelings ; If you find friends, then they are real friends ; You need motivation to learn the language and be active in everything and of course a lot in your host-family!!

Never give up without a fight! Stay strong!

Your Niklas 

Exchange-Blog Part3

Exchange-blog Part 3

I said things will change on my blog and Halleluja!!! I had a lot of fun with writing for you and this is the first part Exchange-blog in english !!! 

I am very happy here, and I don´t want to go back to Germany, of course here is not everything perfect, but I like it, and I like the people. I have some really good friends who are very nice and I like it to spend time with them. There are some differences and it shows me, that there is much to learn, but this is no matter for me, because I like them a lot. I can trust them. It is not really easy sometimes, not often but sometimes, but I want to adapt myself and I think when I get it, than it will be easier and a lot of things will be easier to understand. But enough personal things. In Good to know you will get some information about differences in the life, which you can´t see in the first days.

I was one weekend in the cottage and we picked a lot of berries and went every day in the sauna and after it we went swimming in the close by lake. From the berries I baked two cakes already and I cooked already, too. I cooked for my host-family an onion-cream-chicken and before this a special kind of champignons. The second meal I cooked for my friends. I cooked it last Saturday and it was Spaghettini with chicken but a bit more difficult than it sounds like. I am nearly every break or
           nnñ      n                                                           weekend with this group together and we watch movies or we play games. Everything is such refreshing and nice, but I think I have to thank my host-family and my friends for this, because without them it would be boring and bad. On the one hand I feel sometimes sorry, that I like it a lot here, because I forget often that I am not at home here, but on the other hand I think YEAH this is now a home for me as well. I have a lot of luck with everything here, because I know from some exchangestudents, that they  don´t have it like me, and that they are feeling often home sick , but this are only two or one.

My teacher in school are pretty nice, they are friendly and I learn a lot, because I have the feeling that they want to teach us and they like their job. I don´understand a lot, but I do everything the other students in my class do, because I want to. Sometimes I take active part in the lesson, because I understood, what the exercise is about. In german I learn many new finish words or grammar rules and I can help the other students or make for them a vocabulary-test :D . In my photography-course I am able to make some nice pictures and to edit them. Some examples are the pictures in this post :D. But joo, all in all are my teachers all very good, but I miss a bit the english-lessons from Mister Jordan. 

Who is following me on Instagram knows, what I am doing the day long. For example: I had to write a home-essay in history about slavery and economy in Rom. I needed one hour, to read something about economy and round about five hours did I write on the essay, without information from the internet or books --> Thank you Latin-lessons!!! I wrote four pages and the teacher gave me an 8 1/2 ( 2(-) in Germany), but usually I am just doing my homework, meet friends or study finish. 

Maybe you recognised, that this parts are more personal and short information, if you want to know something more about Exchangestudentlife or living in Finland or learning the language, than you should check out my other formats!

Never give up without a fight ! And stay strong !

Your Niklas





 
 

Dienstag, 8. September 2015

Good to know #1


 Good to know #1

In Finland they have the "Everybody right". It means that you are allowed to pick nearly everywhere berries, mushrooms, etc. , but you are NOT allowed to destroy the nature!

You can eat berries, mushrooms, etc. with out to be scared, because there are no dieseases which you could get from them.

There are three types of "blueberries" in the forest. One are Mustikka, which are really delicious and two others. The black ones doesn´t taste really good, but you ca use them for juice or stuff like this.

The red-berries and mushrooms are more difficult. Many types are poisonous and for people like me, who don´t know really much about the different types it´s dangerous. My advice: Be careful !!

 


Berry-Picking is used by asian and other people, to earn a bit more money, because you don't have to pay taxes if you are selling them, but to eat them by yourself is better :D they are very delicious. I will write you in an other post one recept about a mustikkapiirakka (blueberrypie).

You can find berries and mushrooms in nearly every forest and there are a lot of them. If you pick one hour berries, than you will have 
                                                           enough for more than 5
                                                           pies or whatever you want 
                                                           to do. In buckets it could be
                                                           one 10l bucket full of     
                                                           them after one hour.


 











If you want to go on a hike, than you don't need, in the right time of the year, any food with you, because you can eat the berries as a snack.






This was this post from Good to know about berries and mushrooms.
I don't know what I will write the next time, maybe Exchangeblog Part3. 

Write you

Niklas
 

Sonntag, 6. September 2015

Auslandsblog Part 2

Auslandsblog Part 2

 Part 2 von der Auslandsblogserie - YEAH
In diesem Part möchte ich euch detaillierter über meinen neuen Wohnsitz und die Umgebung informieren und muss als erstes sagen, dass mein deutsch immer schlechter wird und ich mittlerweile vor dem Deutschunterricht gaaanz viel Deutsch-Rap hören muss, um halbwegs der deutschen Sprache mächtig zu sein. Auch in diesem Moment höre ich nebenbei laut Revolverheld, Sportfreunde Stiller, SpongeBOZZ und andere :D . 

Ich lebe in einem Reihenendhaus zusammen mit meinem Gastbruder (12), meiner Gastmutter und momentan meinem Gastvater, der actually pretty nice is. Er ist einfach so einer, der viel extra Wissen hat, wie zum Beispiel über Verschwörungstheorien. Die Gespräche machen verdammt viel Spaß. Meine Nachbarn sind super freundlich und gemischt von jung bis alt und soziemlich jeder von denen hat mal deutsch gelernt in der Schule. Da kam dann schnell, dass sie manche Sätze beim gemeinsamen renovieren des Spielplatzes mit mir auf deutsch gesprochen haben und ich dann auf finnisch geantwortet habe. 1Minute von meinem Zuhause entfernt ist ein Lidl und ein Smarket, sowie Kiosk, Apotheke und Poststelle. Der "Ideapark" ein sehr großes neues Shoppingcenter ist ca. 10 Minuten entfernt. Allerdings brauche ich mit Fahrrad 30 Minuten, um ins Stadtzentrum zu kommen (wie manche vielleicht schon auf Instagram ^^ gesehen haben ), aber ich fahre die strecke gerne und es lohnt sich, weil die Stadt verdammt schön ist. Es gibt dort viele Parks, mit Fluss und Damm mittendurch. Shops sind auch massenhaft vorhanden, sowie Restaurants und Cafes. Ich kann immer wieder was neues entdecken und egal was ich möchte ich werde es in der Stadt finden. ABER es ist alles super teuer. Meine meisten Freunde leben ca. 20 Kilometer entfernt und manche sogar ca. 30 Kilometer, aber an sieht sich immer in der Schue, Freistunden oder nach der Schule hat man manchmal auch noch Zeit. Fast jeder hat eine Sauna im Haus, oder in einem Wohnblock, wie bei meinen Hostgrandparents eine gemeinschaftssauna. Aber das beste finde ich, ist das "Ferienhaus" oder der ständige Markt in der Stadt, der nahe der Bücherrei und meiner Schule ist. Dort gibt es Obst, Gemüse, Mittagstisch, Eis, Flohmarktzeugs, usw. . Also soziemlich alles und die Bücherreich ist riesig, es gibt Ruhreräume, Leseecken, Lernecken, Open Wifi und jede Menge interessante Bücher in vielen verschiedenen Sprachen. Meine Schule ist ziemlich zentral, auf der einen Seite der Park mit dem Damm, auf der anderen Seite die Innenstadt. Sie ist sehr alt und mir wurde gesagt, dass die Heizung wohl auch nicht die beste ist. Mal sehen, wie es im Winter sein wird. Joa what else?! Ich habe mich schnell zurecht gefunden, dank meiner gastma, die mir das meiste gezeigt hat und mich von Anfang an suuper aufgenommen hat. Ich habe mich zwar trotzdem ein zweimal verfahren, aber ohne sie hätte ich mich bestimmt nicht so schnell einleben können. Durch sie habe ich auch meine mittlerweile beste Freundin hier kennengelernt und meine Freundin indirekt. Also, nehmt ruhig die Hilfe eurer Gasteltern an, denn es kann euch nur helfen. An diesem Punkt kündige ich euch schonmal das nächste Thema an : "Die Finnen" , zumindest die Typen, die ich kennengelernt habe bis jetzt. Die nächsten Parts werden in Englisch sein, also nicht wunder. (Translater in der linken Sidebar.) Meine Gastmutter ist auch ziemlich gelassen und chillig, aber dazu mehr in einem extra Part. Mein Gastbruder ist manchmal anstrengend, aber ich mag ihn. Es ist erfrischend einen Bruder zu haben und ja es macht Spaß etwas mit ihm zu unternehmen. Nun aber mehr zu der Umgebung, Hier ist überall Wald und kaum Hügel. Aber in der Stadt gibt es auch ein Schwimmbad und einen bekannten Platz mit einer Bühne. Dieser ist der Haupttreffplatz für unser Alter (15-18) und der Kanal, an dem man mit Freunden sitzen kann und gelassen reden. Man wird kaum gestört, weil es die meiste Zeit schön ruhig ist. Wie immer gilt: Wenn ihr was wissen wollt, was ich nicht erzählt habe, dann schreibt mir eine E-Mail : niklasgatzng@googlemail.com  oder in die Kommentare. Wenn ihr überlegt ein Auslandsjahr zu machen, aber bedenken habt, dann kann ich euch auch gerne weiterhelfen und euch meine persönlichen Ansichten mitteilen ;) fühlt euch frei zu schreiben.

Das wars mit meinem letzten deutschen Beitreag hier

Schreib euch 

Bye 

 

Donnerstag, 3. September 2015

1- How to ...

1 - How to . . .
. . . die in Finland:  

1. Get drunken with a friend and start to discuss with him about poitics, music, or 
       something else (something unnecessary works as well). 
       There is a high chance that he will kill you ^^.

2. Go picking berries and go further in the forest to pick the "better" berries, which are
       deeper and deeper in it.
       You will loose the way and walk around. If you have luck you will find back, if not than 
       you will die. 

3. Pick the wrong berries. Exactly, there are many kind of berries. You and  can maybe
        don´t see the differences sometimes, but we would recognize them after eating the 
        berries. Some might be deadly, some might be only not good for us, but I wouldn´t
        want to try it :D

4. Have to many friends. I recognised that I heard from nearly every friend one time the
        sentence: "I wanna kill you" or something in this direction :D It is fearsome, but they
       don´t mean t, like it sounds. If somebody is saying it to you, than you can be usually  
       sure, that the other person is your friend. (But be careful and look again through point 1)
       It is funny, maybe it will one time happen :´D (sarcasm)

5. Go Ice-Fishing. If you go Ice-Fishing and if you are not careful enough you will break
        into the water and usually die. (logical?) My advice: Let somebody else doing everything
        and be the last person in the dangerous area :´D

6. Cycle by bike and don´t wear a helmet, because some car driver are like: I have the most 
       rights... and that is a lot of times true. They have only to stop for us, if there is a sign, 
       which is saying them that... This is really dangerous and I stop every time, because I 
       can´t be sure, that the car driver is stopping. (And I am not wearing a helmet)

7. Be depressive in the wintertime. It will be very dark and cold and everything (brrrhhh).
       The advice, which I got, was to have indoor-hobbies, a bus ticket and good friends.
       Or somebody to snuggle <3 :* . Otherwise I think it wil be difficult, to get not depressed. 

8. Dry out in the sauna. Yes u can die, if you are to long in the sauna. So be careful and 
        have always enough water with u and take your breaks ;)

I will write more like this How to . . . , because I could be funny and I have a lot of fun to write something like this :´D . But don´t take it to serious, it´s more sarcasm, self -irony from the finish people I met until now.If you didn´t recognise it now, this format will be in english, like some other stories I will write. Why? Because the translator from german to english sucks and from english to german not as much as the other direction. The other point is, that I have to write my exams the first time in english. (Practicing english). I hope you like this staff, if not, than you don´t haVe to read it, because I will write it ;) . 
You will read more next week. Have fun :D 
  
 

Montag, 24. August 2015

Auslandsblog Part 1

Auslandsblog Part 1

Mehr Bilder auf Instagram: Shelly_kanssa_kaksi

Es ist jetzt schon eine Weile wieder her, das ich geschrieben habe, aber auch dies hatte seine Gründe
Um euch die Masse an Text überschaubar zu machen, werde ich Themenpunkte in dieser Serie besonders kennzeichnen, sodass ihr euch die Themen heraussuchen könnt, über die ihr etwas erfahren möchtet, (-Bin ich nicht nett?! *hust*-)

Die Vorbereitung war gar nicht mal so schlimm... Packen war nervig und wie eigentlich immer war erst zu viel im Koffer, dann war auf einmal Platz genug für weitere Teile und am Ende war alles HART AM LIMIT! Dank meiner SuperMama hat es hingehauen, nichts wichtiges blieb zu Hause und ich konnte relaxed bleiben (Meine Ma wohl eher nicht soooo hehehe...). Trotzdem habe ich zwei Spieledisks vergessen :( (ich Volltrottel) und das Paket mit Sachen (Winterjacke und Tasche, etc.) war schon abgeschickt als ich es hier in Finnland gemerkt habe... Nun naja soviel zum Thema Vorbereitung...

Die letzte Familienfeier erwieß sich als weitaus größeres Problem, denn wir mussten ein riesiges Zelt im Garten aufbauen. Ein Zelt, das nur durch Ineinanderstecken der Stangen zusammengehalten wird und scheinbar gerne beim Aufbau wieder ausenanderfällt. Der Rest war relativ easy... Halt mit Verwandten Spaß haben, quatschen, lachen, quatschen und nebenher mit dem Sohn von meinem Patenonkel zocken :D. Es hat mir nochmal gezeigt, das ich mich auch in Zeiten von einem temporären Abschied auf sie verlassen kann und ich die verdammtnochmal beste Family der Welt habe :´D *nichts gegen euch andere Familien*. Schöne Sachen haben sie mir auch zum Abschied gegeben (nochmal danke dafür :**) Das Armband trage ich jeden Tag und das Bild von Mia (meine kleine Cousine)

Das letzte Treffen mit meinen Freunden war fast das beste vor dem Flug. Ich fuhr mit Fahrrad soziemlich jeden wichtigen ab, das war ARBEIT. Von Norden nach Süden, von Westen nach Osten. Erst mit Leon und Simon gequatscht und gezockt (das war verdammt geil und glücklich, das Simon bei Leon war. Sie haben mir nochmal gut zugeredet und waren nicht abweisend oder desinteressiert, wie ich von manchen anderen Austauschschülern gehört habe, wie dessen Freunde reagiert haben. Danach zu Myrna, bei der es mehr relaxed war, mit Musik und ein bisschen Konversation. Lars, der sehr heiser war von seinem letzten Stadiongang, und ich haben viel Schwachsinn gemacht, wie Fußballspieler aus Skandinavien gesucht oder herausgefunden in welchen Staaten man sich eine Staatsbürgerschaft kaufen kann. Die Reaktionen waren, sagen wir es stumpf, über komisch :´D. Das war soziemlich das lustigste Gespräch mit dir Evoor ;D. Am nächsten Tag war ich noch bei Mika (Checkt seinen Paraguay-Blog aus - Link findet ihr fast ganz oben in der Liste), der gestresst war, weil er noch vieles erledigen musste und etwas schief gelaufen war. Ich bin mir sicher, dass er mehr darüber in seinem Blog schreibt. Ein paar Leuten habe ich nur kurz Ciao gesagt, weil ich mich schon vorher mit denen unterhalten habe (Sebastian), wiederum andere waren irgendwo, jedenfalls nicht zu Hause (Steffen). Um 16Uhr kam dann Leo, und mein Gott, das war Deep-Talk teilweise O.O, aber es tat verdammt nochmal richtig gut. Am Abend war ich dann noch spät bei Alena und wir haben ein bisschen über alles gesprochen (Postkarte etc. --> ja ich habs nicht vergessen bis jetzt).Alles in einem kann ich sagen, dass ich super froh bin solch gute Freunde zu haben, die in Deutschland sind und bin super glücklich, das sie nicht abweisend oder etwas in der Richtung waren. 

Der Morgen des Abflugs ging relativ zügig von statten. Koffer geschnappt, von Romeo (meinem Kater) verabschiedet und losgefahren. Auf der Fahrt zum Flughafen in Hamburg noch kurz ein bisschen geschlafen, weil es war irgendwas bei 5Uhr, keine Ahnung, so genau weiß ich das nicht mehr ... Schlimm mit mir ich weiß! Am Flughafen standen wir dann 20Minuten bis Moritz (Auf Instagram: MoritzMk) eingetroffen ist. Danach kamen noch Bregtje und Finja. Mit 15Minuten Verspätung beschloss dann auch das Personal unseren Schalter in Betrieb zu nehmen! Der Rest ging dann Fix :) Nach dem Security-Check schnell was gegessen und dann ging es los - Ab in den Flieger -->

Die Flüge und der Aufenthalt  im Frankfurter Flughafen waren wunderschön! Ich bin das erste und zweite mal geflogen mit einem Flieger der größer ist als ein Segelflugzeug und ich liebe es!! Ich hatte das Glück beide Male am Fenster sitzen zu können und die Flüge vergingen wie man so schön sagt IM FLUG ... Ja ich weiß meine dummen "Witze". Im Franktfurter Flughafen sind wir mit unseren Finnlandflaggen auf Austauschschülerjagd gegangen und haben dann sogar welche von unserer Truppe gefunden. Am Ende waren wir ... ÄÄhh ... Zu viele ... Über 30 oder so. Aber egal, mit ein bisschen Verspätung auch hier fuhren wir mit dem Bus zum Flugzeug und der letzte Flug begoon. Auf dem ersten Flug hat uns eine nette Stewardess ein Lufthansa Maskottchen geschenkt, so als Glücksbringer :D Ob es jetzt an dem lag, das alles so gut ging ?! Ich weiß nicht, aber man weiß ja nie ;) . 

Die Ankunft und das Arrivalcamp waren wunderbar, bis auf den Umstand, das ich meine Snapback verloren habe :( Welch ein tragischer Verlust :/ . Aber naja, das Leben geht weiter. Ein bisschen warten auf die Anderen, dann ging es in den Bus Richtung Anjala ( der Ort wo das Arrivalcamp war). Es war alles richtig klasse... Aber ungewohnt... Wir aßen 5 - 6 Mal JEDEN TAG. Ich dachte erst, dass die uns später schlachten wollen, aber nein, nach einer Zeit war auch das dann normal. Wir hatten verschiedene AGs und auch Freizeit. Am Abend hatten wir einmal mit 4J ungs von dort Fußball gespielt. Durch und durch habe ich nur lustige und gesprächige Finnen kennengelernt. Was allerdings ein bisschen frustierend war, war, dass man nicht verstehen konnt, was die Teamer mittten in der AG zwischendurch miteinander geredet haben. Sonst war aber alles gut verständlich (englisch zum Glück) und die Teamer waren sehr freundlich und lustig. Die AGs  ware manchmal stark überspitzt und haben mehr Spaß gemacht, als letztendlich ein "reales Bild" zu vermitteln.

Der Tag der Gastfamilien war schnell gekommen und fast alle waren nervös. Nur ein paar nicht, darunter auch ich, waren relaxed und haben sich einfach nur gefreut :D nach den 4 Tagen nun mal ins große Finnland mit den Gastfamilien entlassen zu werden. Diese hatten zuvor noch ein Vorbereitungsseminar. Ich war einer der ersten die rausgingen (wir waren in kleine Gruppen aufgeteilt wurden) und konnte erst meine Gastmom und meinen Gastbruder nicht sehen, aber dann sah ich sie und es war Zeit sich zu begrüßen :D auf finnisch natürlich! Wir übernachteten ein bisschen entfernt in einem Motel, weil der Weg so verdammt lang ist nach Oulu.

Meine ersten Finnlandeindrücke damals waren, das es viel sauberer als in Deutschland ist und die Leute sehr hilfsbereit und freundlich sind. Es gibt hier nahezu überall Wald und dann mal einen Park oder eine Wiese, aber aufjedenfall wunderschön. Wer in Finnland ist, sollte sich Koli angucken, denn da ist ein Berg mit der beeesten Aussicht überhaupt und am Weg sind Beeren, die man ohne Bedenken essen kann --> Denn Fuchsbandwurm? Was ist denn das bitte ?! :´D . 

Die neuen Eindrücke in Oulu, der Gastfamilie und der ganzen Verwandschaft.
Ihr denkt euch bestimmt: Hä??!! ganze Verwandschaft, solange bist du doch nicht da!! - Ja richtig, aaber wir sind kaum angekommen in Oulu kurze Zeit später wieder runter gefahren nach Helsinki und haben zwei Familienfeiern gehabt :D. Da habe ich dann ganz viele tolle Leute kennengelernt, die nicht nur toll sind, sondern mich auch sofort offen begrüßt haben und mich quasi akzeptiert haben.Wir waren schwimmen, waren in der Sauna, waren Wandern und die Tage waren einfach nie langweilig. Auch die Innenstadt Helsinki´s habe ich gesehen und sie ist zwar "klein" , aber charmant. Alte Häuser neben neuen modernen. Viele Märkte, viele grüne Flächen und selbst die Verkäufer waren meistens nett (glaubt mir ihr werdet noch erfahren, warum ich das hier hervorhebe). In Oulu habe ich schnell sehr viel gesehen, weil meine Gastmom mich herumgeführt hat. Die Stadt hat einen verfluchten Staudamm!!! Das ist so unfassbar geil finde ich :´D . Hier gibt es fast alles überall, nur halt überteuert. 3.50€ Für eine Kugel Eis :´D . Aber hier sind die Verkäufer häufig unfreundlich :/ und erfüllen den Stereotype Finne.


Die Schule auf der ich bin, heißt Oulun-Lyseon-Lukio und ist nach Kastelli glaube ich dir größte High-School in Oulu. Aber sie ist dennoch viel kleiner als meine Schule in Deutschland :D . Sie ist schon sehr alt und drei finnische Präsidenten gingen hier zur Schule. Obwohl sie sehr alt ist, sieht sie verdammt cool aus und ist keinesfalls "kaputt" . Es gibt nur ca. 50 Räume, wenn nicht weniger, aber die reichen vollkommen aus. Das Schulsystem mit den "Codes ist auch super. Ich habe zum Beispiel nur von den 8 Codes 1,2,3,5 und 8 belegt. Dh., das ich viele Freistunden habe. Zu meinen Fächern gehören: Fotografie, Deutsch, Englich, Geschichte und High-School Orientation. In Fotografie haben wir dieses Jakso (Es gibt 5 Jaksot, also Teile des Schuljahres und in jedem gibt es am Ende eine Prüfungswoche) das Thema Valo (Licht). Das heißt, ich mache Bilder unter der Überschrift LICHT. Ich brauche in Geschichte, Kunst und dem Orientationsfach zum Glück kein Exam schreiben, aber werde es probieren (außerhalb des Bewertungsramens) und deutsch und englisch ist nun wirklich nicht schwer. Allerdings ist hier der Englischunterricht komplett anders als in Deutschland (zumindest bei meiner Lehrerin). Denn fast der ganze Unterricht ist in finnisch und alles wird in finnisch besprochen, sowie die Aufgaben, als auch Grammatik und alles andere, alles in finnisch!  Da vermisse ich den Unterricht von Herr Jordan :/ Schöne Grüße an Sie an dieser Stelle :D. Freunde habe ich auch schnell gefunden, Oskari und Paavo und Matleena und sogar ein anderes riiichtig schönes und cooles Mädchen :) Sie ist einfach der Hammer!!! Aber genug davon :´D Das wars eigentlich auch schon, die Lehrer sind gut drauf der Schulleiter spricht sogar ein bisschen deutsch und ist cool drauf. 

Finnisch lernen einfach gemacht ist, wenn ihr hier seid... Klar hab ich probiert Vokabeln zu lernen vorher (wie zum Beispiel Moi und so weiter), aber sonst gar nicht. Ich war ein bisschen angespannt, weil ich nicht wusste, wie gut die anderen finnisch sprechen könnten, aber sie waren genauso weit wie ich. Jetzt bin ich täglich im Umgang mit finnisch und es geht alles relativ schnell. Also keine Angst vor der Sprache, ihr müsst es nur wollen ;).

Kurz Informationen:
1mal mit meinen Eltern geskypet 
Instagram nun: Shelly_kanssa_kaksi
Bilder werdet ihr finden 

 

Samstag, 25. April 2015

Update und Erklärung (25.04.2015)

Heyho Leute,

wie euch vielleicht aufgefallen ist, ist es auf meinem Blog sehr still :/ .
Deshalb habe ich mir heute die Zeit genommen euch über alles was so passiert ist zu informieren und werde euch auch probieren zu erklären, warum ich bis jetzt nur selten geschrieben habe.
Im Moment ist bei mir viel los, ich bin ständig mit Lernen beschäftigt, oder mit Freunden unterwegs, nebenbei will ich meiner Mannschaft beiseite stehen und auch zum Training gehen. Dazu kommt dann das Training, welches ich zu Hause mache und Familienveranstaltungen. Ich hoffe ihr versteht das und ich verspreche euch, dass ich ab jetzt mich öfters hier mitteile ;) .
Ja, was gibt es Neues :D
Ich habe meine Gastfamilie zugeteilt bekommen ( YEAH :) ).
Es steht nun fest, dass ich zu einer Alleinerziehenden Mutter und ihrem 12 Jahre alten Sohn in die Nähe der wunderschönen Stadt Oulu komme :) . Diese Stadt ist auch nur 2Stunden von Rovaniemi entfernt. Für die, die es nicht wissen, dort wohnt der Joulupukki (der Weihnachtsmann) :D .
Die Familie ist sportlich und macht auf mich einen sehr sympathischen Eindruck, ich kann es kaum erwarten :)
Am 29.07.2015 geht es schon los, denn das ist mein offizielles Abflugdatum :), dann fliege ich von Frankfurt aus nach Helsinki und komme in ein "Arrival-Camp".
Vom 05.04. bis 11.04. hatte ich meine VBT (Vorbereitungstagung) von YFU :).
Die anderen Austauschschüler/innen waren alle extrem nett, teils sind wir extrem unterschiedlich, aber mit allen kam ich gut klar und ein paar von ihnen fehlen mir sogar :D. Wenige kann ich sogar zwischendurch besuchen, weil sie um die Ecke wohnen und die Finn(en)/(innen) sehe ich ja auch am Flughafen :).
Auf der Vorbereitungstagung wurde uns viel, über das Verhalten im Auslandsjahr und wie wir Problemsituationen lösen können, beigebracht. Mit den Teamer(n)/(innen) hat das Ganze zudem viel Spaß gemachtund ich fühle mich nun schon viel besser auf mein Auslandsjahr vorbereitet. Viel mehr kann und darf ich auch gar nicht schreiben, weil noch viele VBTs anstehen und ich denjenigen nicht ausversehen den Spaß und den Erfolg der Selbsterarbeitung rauben möchte ;) .
Ich habe nun auch Instagram für mich entdeckt :D, wenn ihr sehen wollt, warum ich nicht so oft schreiben kann und was ich in meiner Freizeit sonst noch so mache, dann könnt ihr mir gerne folgen ;) Instagram: Shelly_kaksi_kanssa
Bis zum nächsten mal:
Do your Thing - live your life ;)
Euer Niklas :)
PS: Wenn euch interessiert warum ich um Gotteswillen den Spitznamen Shelly habe, dann lest den hoffentlich bald erscheinenden nächsten Beitrag ;D


Samstag, 7. Februar 2015

Blogeinleitung

Heyho Leute und Willkommen auf meinem Blog


Ihr werdet so oft wie möglich von mir hier etwas lesen *hust*, wenn ihr Lust drauf habt *hust*. Ich werde versuchen euch einen möglichst detaillierten Einblick in mein Auslandsjahr zu verschaffen und möglichst "spannend" zu berichten. Hier wird es hauptsächlich Texte und ein paar gut gelungene Bilder geben, wenn ihr aber Lust auf Videos, viele Bilder und einen Jungen der zu seinem Auslandsjahr etwas erzählt, habt, dann würde ich mich freuen wenn ihr hier vorbeischaut:  

Youtube-Kanal


Aber nun zu mir persönlich ^^:

Ich bin Niklas und bin 16 Jahre alt.

Ich spiele gerne Fußball, Videospiele, lese gerne, gehe gerne Windsurfen und

mag soziemlich jeden Sport, auch wenn ich nicht jeden gut beherrsche und bin

auch historisch sehr interessiert. Zu meinen Lieblingsfächern gehören: Geschichte,

Erdkunde, Politik und Sport. Zuhause habe ich ein eigenes Zimmer

und einen Kater namens Romeo. Mein Zimmer ist ziemlich vielseitig, von einer

Werder Bremen Wand bishin zu einem Regal mit Lego Star Wars.

Ich esse gerne Fleisch und trinke nur Wasser ohne Kohlensäure. ->

Fragt nicht warum, erzähle ich wenn ich viel Zeit habe in einem Video ;), würde

so einfach zu lange dauern. So das wäre soziemlich alles wichtige über mich,

wenn ich wirklich berichte und erzähle, dann wird das selbstverständlich

zusammenhängend geschehen und nicht so wie hier :D, aber das konntet ihr

euch bestimmt schon denken. Mal sehen wie sich die Liste hier im Laufe des

Jahres entwickelt und verändert. Ich freue mich auf eure Kommentare,

Beiträge, E-Mails, Kritiken und Anregungen.

So jetzt kann ich nur noch sagen: Do your Thing - Live your life


Euer Niklas